Am 02.07.20 ist ein vorläufiges amtliches Ergebnis veröffentlicht worden. Es besagt:
Jastimmen: 78%, Neinstimmen: - 21% bei einer Wahlbeteiligung von 65%.
Am Vortag der Abstimmung war folgender Artikel veröffentlicht worden:
Weniger als ein Tag ist bis zur Eröffnung der Abstimmlokale zur Verfassungsänderung der Russischen Föderation geblieben.
Die vorgeschlagenen Korrekturen kann man bedingt in drei Blöcke teilen.
Erster Block
Hierher gehören die Änderungen, die die staatliche Souveränität, die Einheit der Nation, die Unerschütterlichkeit der historischen und traditionellen Werte betreffen.
Der Sinn der grundlegenden Korrekturen ist:
Russland gewährleistet die Verteidigung der Souveränität und territorialen Integrität, lässt keine Entfremdung eines Teils des Territoriums und Aufrufe dazu zu. In der Verfassung wird vorgeschlagen, festzulegen dass Russland der Rechtsnachfolger der UdSSR innerhalb des Landes und außerhalb der Grenzen ist. Das Land ehrt das Andenken an die Verteidiger des Vaterlands und gewährleistet die Verteidigung der historischen Wahrheit. Eine Abwertung der Bedeutung der Heldentaten des Volkes wird nicht zugelassen. Die russische Sprache ist die Sprache des staatsbildenden Volkes, das in die multinationale Vereinigung der gleichberechtigten Völker der Russischen Föderation eingeht.
Die Kultur ist ein einzigartiges Erbe. Dabei garantiert die Verfassung, dass der Staat die kulturelle Eigenart aller Völker Russlands verteidigt und die Erhaltung der sprachlichen Vielfalt garantiert.
Zur Verteidigung der traditionellen Werte wird festgelegt, dass die Ehe eine Vereinigung von Mann und Frau ist. Kinder haben die höchste Priorität der staatlichen Politik Russlands. Der Staat schafft die Bedingungen für die allseitige Entwicklung der Kinder.
Zweiter Block
Hierzu gehören Korrekturen, die die Form der staatlichen Leitung konkretisieren und ändern. Insbesondere wird vorgeschlagen, den Vorrang der russischen Verfassung über die Entscheidungen zwischenstaatlicher Organe und die Gestaltung internationaler Verträge zu verankern.
An das Oberhaupt des russischen Staates werden neue Anforderungen gestellt:
Präsident darf ein Bürger der russischen Föderation sein, der mindestens 25 Jahre ohne ausländische Staatsbürgerschaft oder Wohnsitz in Russland lebt. Eine Person darf das Amt des russischen Präsidenten nicht länger als zwei Amtszeiten bekleiden. Einem Expräsidenten wird Immunität garantiert. Die Immunität des ehemaligen Präsidenten kann der Föderationsrat aufheben.
Zur Kompetenz der oberen Kammer des russischen Parlaments gehören die Ernennung und Beendigung der Vollmacht von Richtern, des Leiters und der Hälfte der Auditoren des Rechnungshofes.
Zur Kompetenz der Staatsduma gehören die Erhebung von Anschuldigungen gegen den ehemaligen Präsidenten zur Aufhebung seiner Immunität. Außerdem bestätigt die untere Kammer des Parlaments die Kandidaturen der Regierungschefs, ihre Stellvertreter und der föderalen Minister.
Die Kontrollfunktion des russischen Parlaments ist verstärkt worden: der Föderationsrat und die staatliche Duma haben das Recht, eine parlamentarische Kontrolle durchzuführen, darunter Anfragen an die Leiter staatlicher Organe und der Organe örtlicher Selbstverwaltung zu richten.
Außerdem wird im Grundgesetz des Landes festgelegt, die zu verabschiedenden Bundesgesetze durch ein Verfassungsgericht auf ihre Verfassungsmäßigkeit zu überprüfen.
Staatlichen und örtlichen Beamten ist es verboten, eine ausländische Staatsangehörigkeit oder einen Wohnsitz im Ausland zu haben sowie Geld im Ausland aufzubewahren. Amtspersonen sollen ständig in der Russischen Föderation wohnen.
Dritter Block
Dieser Teil der Korrekturen betrifft soziale Fragen:
der Staat garantiert ein würdevolles Leben und die Achtung des Werktätigen sowie die Unterstützung der Bedürftigen. Es wurde vorgeschlagen, dass das Mindesteinkommen nicht niedriger als das Existenzminimum sein darf. Die Korrekturen sehen ebenfalls eine unbedingte Indexierung der Renten, Unterstützungen und anderer Sozialleistungen vor. Beim Staat verbleibt die Führung auf solchen Gebieten, wie Jugendpolitik, Bereitstellung zugänglicher und hochwertiger medizinischer Hilfe, Erhaltung und Festigung der Volksgesundheit, sozialer Schutz, Schutz der Familie, Mutterschaft, Vaterschaft und Kindheit sowie auch die Erziehung der Kinder in der Familie und die Verpflichtung, sich um die Eltern zu kümmern.
Zugängliche und hochwertige Medizin soll in gleicher Weise in beliebigen Winkeln des Landes entwickelt werden. Die Verantwortung dafür liegt auf allen Machtebenen, der föderalen, regionalen und städtischen. Die Regierung Russlands wird verpflichtet, nichtkommerzielle und freiwillige Organisationen zu unterstützen, ihre Teilnahme in der Ausarbeitung und Realisierung staatlicher Politik zu gewährleisten.
Erstmalig im Grundgesetz des Landes wird vorgeschlagen, Normen zum Schutz von Tieren festzulegen. Das betrifft sowohl die einzigartige natürliche Vielfalt sowie die obdachlosen Tiere, um die sich gegenwärtig Freiwillige kümmern.
In russischen Medien gefunden von Uli Hoppe - übersetzt von Horst Aden
Короткий обзор поправок в конституции РФ
Менее суток осталось до открытия участков для голосования по внесению изменений в Конституцию РФ.
Предлагаемые поправки условно можно разделить на три блока.
Первый блок
Сюда относятся изменения, которые касаются государственного суверенитета, единства нации, незыблемости исторических и традиционных ценностей.
Вот смысл основных поправок.
Россия обеспечивает защиту суверенитета и территориальной целостности, не допускается отчуждение части территории и призывы к нему. В Конституции предложено закрепить, что Россия является правопреемником СССР внутри страны и за границей. Страна чтит память защитников Отечества и обеспечивает защиту исторической правды. Умаление значения подвига народа не допускается.
Русский язык — язык государствообразующего народа, входящего в многонациональный союз равноправных народов РФ.
Культура является уникальным наследием. При этом Конституция гарантирует, что государство защищает культурную самобытность всех народов России и гарантирует сохранение языкового многообразия.
Для защиты традиционных ценностей вводится положение о том, что брак — это союз мужчины и женщины. Дети объявляются важнейшим приоритетом государственной политики России. Государство создает условия всестороннего развития детей.
Второй блок
Сюда относятся поправки, которые уточняют и изменяют форму государственного управления. В частности, предлагается закрепить приоритет российской Конституции над решениями межгосударственных органов и положений международных договоров.
Новые требования предъявлены к главе российского государства: президентом может быть гражданин РФ, постоянно проживающий в России не менее 25 лет, без иностранного гражданства или вида на жительство. Одно и то же лицо не может занимать должность президента России более двух сроков. Экс-президенту гарантируется неприкосновенность. Лишать неприкосновенности бывшего президента может Совет Федерации.
Так же в компетенции верхней палаты российского парламента - назначение и прекращение полномочий судей, главы и половины общего числа аудиторов Счётной палаты.
В компетенции Госдумы - выдвижение обвинений против бывшего президента для лишения его неприкосновенности. Кроме того, нижняя палата парламента утверждает кандидатуры председателя правительства, вице-премьеров и федеральных министров.
Усилена контрольная роль российского парламента: Совет Федерации и Государственная дума вправе осуществлять парламентский контроль, в том числе направлять запросы руководителям государственных органов и органов местного самоуправления.
Так же предполагается закрепить в основном законе страны положение о проверке всех принимаемых федеральных законов на конституционность Конституционным судом. Государственным и муниципальным чиновникам запрещается иметь иностранное гражданство или вид на жительство, хранить деньги за границей. Должностные лица должны постоянно проживать в РФ.
Третий блок
Эта часть поправок касается социальных вопросов: государство гарантирует достойную жизнь и уважение человеку труда и поддержку нуждающимся. В Конституции предложено закрепить положение, что минимальная оплата размера заработной платы не может быть ниже прожиточного минимума. Также поправки закрепляют обязательную индексацию пенсий, пособий и иных социальных выплат. За государством сохраняется ведение в таких сферах, как молодёжная политика, оказание доступной и качественной медицинской помощи, сохранение и укрепление общественного здоровья, социальная защита, защита семьи, материнства, отцовства и детства, воспитание детей в семье, обязанность заботиться о родителях.
Доступная и качественная медицина должна быть одинаково развита в любом уголке страны. Ответственность за это лежит на всех уровнях власти - федеральной, региональной и муниципальной. Российское правительство будет обязано поддерживать некоммерческие и волонтёрские организации, обеспечить их участие в выработке и реализации государственной политики.
Впервые в основном законе страны предложено закрепить нормы о защите животных. Это касается как уникального природного разнообразия, так и бездомных животных, о которых сейчас заботятся добровольцы.
Jastimmen: 78%, Neinstimmen: - 21% bei einer Wahlbeteiligung von 65%.
Am Vortag der Abstimmung war folgender Artikel veröffentlicht worden:
Weniger als ein Tag ist bis zur Eröffnung der Abstimmlokale zur Verfassungsänderung der Russischen Föderation geblieben.
Die vorgeschlagenen Korrekturen kann man bedingt in drei Blöcke teilen.
Erster Block
Hierher gehören die Änderungen, die die staatliche Souveränität, die Einheit der Nation, die Unerschütterlichkeit der historischen und traditionellen Werte betreffen.
Der Sinn der grundlegenden Korrekturen ist:
Russland gewährleistet die Verteidigung der Souveränität und territorialen Integrität, lässt keine Entfremdung eines Teils des Territoriums und Aufrufe dazu zu. In der Verfassung wird vorgeschlagen, festzulegen dass Russland der Rechtsnachfolger der UdSSR innerhalb des Landes und außerhalb der Grenzen ist. Das Land ehrt das Andenken an die Verteidiger des Vaterlands und gewährleistet die Verteidigung der historischen Wahrheit. Eine Abwertung der Bedeutung der Heldentaten des Volkes wird nicht zugelassen. Die russische Sprache ist die Sprache des staatsbildenden Volkes, das in die multinationale Vereinigung der gleichberechtigten Völker der Russischen Föderation eingeht.
Die Kultur ist ein einzigartiges Erbe. Dabei garantiert die Verfassung, dass der Staat die kulturelle Eigenart aller Völker Russlands verteidigt und die Erhaltung der sprachlichen Vielfalt garantiert.
Zur Verteidigung der traditionellen Werte wird festgelegt, dass die Ehe eine Vereinigung von Mann und Frau ist. Kinder haben die höchste Priorität der staatlichen Politik Russlands. Der Staat schafft die Bedingungen für die allseitige Entwicklung der Kinder.
Zweiter Block
Hierzu gehören Korrekturen, die die Form der staatlichen Leitung konkretisieren und ändern. Insbesondere wird vorgeschlagen, den Vorrang der russischen Verfassung über die Entscheidungen zwischenstaatlicher Organe und die Gestaltung internationaler Verträge zu verankern.
An das Oberhaupt des russischen Staates werden neue Anforderungen gestellt:
Präsident darf ein Bürger der russischen Föderation sein, der mindestens 25 Jahre ohne ausländische Staatsbürgerschaft oder Wohnsitz in Russland lebt. Eine Person darf das Amt des russischen Präsidenten nicht länger als zwei Amtszeiten bekleiden. Einem Expräsidenten wird Immunität garantiert. Die Immunität des ehemaligen Präsidenten kann der Föderationsrat aufheben.
Zur Kompetenz der oberen Kammer des russischen Parlaments gehören die Ernennung und Beendigung der Vollmacht von Richtern, des Leiters und der Hälfte der Auditoren des Rechnungshofes.
Zur Kompetenz der Staatsduma gehören die Erhebung von Anschuldigungen gegen den ehemaligen Präsidenten zur Aufhebung seiner Immunität. Außerdem bestätigt die untere Kammer des Parlaments die Kandidaturen der Regierungschefs, ihre Stellvertreter und der föderalen Minister.
Die Kontrollfunktion des russischen Parlaments ist verstärkt worden: der Föderationsrat und die staatliche Duma haben das Recht, eine parlamentarische Kontrolle durchzuführen, darunter Anfragen an die Leiter staatlicher Organe und der Organe örtlicher Selbstverwaltung zu richten.
Außerdem wird im Grundgesetz des Landes festgelegt, die zu verabschiedenden Bundesgesetze durch ein Verfassungsgericht auf ihre Verfassungsmäßigkeit zu überprüfen.
Staatlichen und örtlichen Beamten ist es verboten, eine ausländische Staatsangehörigkeit oder einen Wohnsitz im Ausland zu haben sowie Geld im Ausland aufzubewahren. Amtspersonen sollen ständig in der Russischen Föderation wohnen.
Dritter Block
Dieser Teil der Korrekturen betrifft soziale Fragen:
der Staat garantiert ein würdevolles Leben und die Achtung des Werktätigen sowie die Unterstützung der Bedürftigen. Es wurde vorgeschlagen, dass das Mindesteinkommen nicht niedriger als das Existenzminimum sein darf. Die Korrekturen sehen ebenfalls eine unbedingte Indexierung der Renten, Unterstützungen und anderer Sozialleistungen vor. Beim Staat verbleibt die Führung auf solchen Gebieten, wie Jugendpolitik, Bereitstellung zugänglicher und hochwertiger medizinischer Hilfe, Erhaltung und Festigung der Volksgesundheit, sozialer Schutz, Schutz der Familie, Mutterschaft, Vaterschaft und Kindheit sowie auch die Erziehung der Kinder in der Familie und die Verpflichtung, sich um die Eltern zu kümmern.
Zugängliche und hochwertige Medizin soll in gleicher Weise in beliebigen Winkeln des Landes entwickelt werden. Die Verantwortung dafür liegt auf allen Machtebenen, der föderalen, regionalen und städtischen. Die Regierung Russlands wird verpflichtet, nichtkommerzielle und freiwillige Organisationen zu unterstützen, ihre Teilnahme in der Ausarbeitung und Realisierung staatlicher Politik zu gewährleisten.
Erstmalig im Grundgesetz des Landes wird vorgeschlagen, Normen zum Schutz von Tieren festzulegen. Das betrifft sowohl die einzigartige natürliche Vielfalt sowie die obdachlosen Tiere, um die sich gegenwärtig Freiwillige kümmern.
In russischen Medien gefunden von Uli Hoppe - übersetzt von Horst Aden
Короткий обзор поправок в конституции РФ
Менее суток осталось до открытия участков для голосования по внесению изменений в Конституцию РФ.
Предлагаемые поправки условно можно разделить на три блока.
Первый блок
Сюда относятся изменения, которые касаются государственного суверенитета, единства нации, незыблемости исторических и традиционных ценностей.
Вот смысл основных поправок.
Россия обеспечивает защиту суверенитета и территориальной целостности, не допускается отчуждение части территории и призывы к нему. В Конституции предложено закрепить, что Россия является правопреемником СССР внутри страны и за границей. Страна чтит память защитников Отечества и обеспечивает защиту исторической правды. Умаление значения подвига народа не допускается.
Русский язык — язык государствообразующего народа, входящего в многонациональный союз равноправных народов РФ.
Культура является уникальным наследием. При этом Конституция гарантирует, что государство защищает культурную самобытность всех народов России и гарантирует сохранение языкового многообразия.
Для защиты традиционных ценностей вводится положение о том, что брак — это союз мужчины и женщины. Дети объявляются важнейшим приоритетом государственной политики России. Государство создает условия всестороннего развития детей.
Второй блок
Сюда относятся поправки, которые уточняют и изменяют форму государственного управления. В частности, предлагается закрепить приоритет российской Конституции над решениями межгосударственных органов и положений международных договоров.
Новые требования предъявлены к главе российского государства: президентом может быть гражданин РФ, постоянно проживающий в России не менее 25 лет, без иностранного гражданства или вида на жительство. Одно и то же лицо не может занимать должность президента России более двух сроков. Экс-президенту гарантируется неприкосновенность. Лишать неприкосновенности бывшего президента может Совет Федерации.
Так же в компетенции верхней палаты российского парламента - назначение и прекращение полномочий судей, главы и половины общего числа аудиторов Счётной палаты.
В компетенции Госдумы - выдвижение обвинений против бывшего президента для лишения его неприкосновенности. Кроме того, нижняя палата парламента утверждает кандидатуры председателя правительства, вице-премьеров и федеральных министров.
Усилена контрольная роль российского парламента: Совет Федерации и Государственная дума вправе осуществлять парламентский контроль, в том числе направлять запросы руководителям государственных органов и органов местного самоуправления.
Так же предполагается закрепить в основном законе страны положение о проверке всех принимаемых федеральных законов на конституционность Конституционным судом. Государственным и муниципальным чиновникам запрещается иметь иностранное гражданство или вид на жительство, хранить деньги за границей. Должностные лица должны постоянно проживать в РФ.
Третий блок
Эта часть поправок касается социальных вопросов: государство гарантирует достойную жизнь и уважение человеку труда и поддержку нуждающимся. В Конституции предложено закрепить положение, что минимальная оплата размера заработной платы не может быть ниже прожиточного минимума. Также поправки закрепляют обязательную индексацию пенсий, пособий и иных социальных выплат. За государством сохраняется ведение в таких сферах, как молодёжная политика, оказание доступной и качественной медицинской помощи, сохранение и укрепление общественного здоровья, социальная защита, защита семьи, материнства, отцовства и детства, воспитание детей в семье, обязанность заботиться о родителях.
Доступная и качественная медицина должна быть одинаково развита в любом уголке страны. Ответственность за это лежит на всех уровнях власти - федеральной, региональной и муниципальной. Российское правительство будет обязано поддерживать некоммерческие и волонтёрские организации, обеспечить их участие в выработке и реализации государственной политики.
Впервые в основном законе страны предложено закрепить нормы о защите животных. Это касается как уникального природного разнообразия, так и бездомных животных, о которых сейчас заботятся добровольцы.
Kommentar von Uli Hoppe, 01. Juli 2020
Die mit heutigem Datum mit absoluter Sicherheit (einfache Mehrheit der abgegebenen gültigen Stimmen) beschlossenen umfangreichen Verfassungsänderungen sind ein weiterer entscheidender Meilenstein in Richtung eines souveränen unabhängigen russischen Staates unter Achtung der Interessen aller Bürger und deren breiter Einbeziehung in alle entscheidenden Gestaltungsprozesse der russischen Gesellschaft.
In diesem Votum geht es um die Abstimmung für einen souveränen russischen Staat oder um eine Rückkehr in die 90-ziger Jahre mit Aufgabe der russischen Souveränität, der nationalen Identität, der Aufgabe des Patriotismus, die Abkehr vom Staat und die Lenkung des Staates von außen. Russland hatte sich damals freiwillig dem internationalen Recht untergeordnet, während alle anderen Staaten den Vorrang des nationalen Rechts in ihrer Gesetzgebung implementierten.
Die Schärfe der Attacken auf die Abstimmung ist verhältnismäßig gering.
Ein 40%-er Rückgang der Ökonomie, der Abriss von Denkmälern, Rassenprobleme, Perspektivlosigkeit und Werteverfall bestimmen das gesellschaftliche Leben in der sogenannten westlichen Demokratie.
Dessen ungeachtet versuchen die westlichen Medien unter der Zensur des Staates sich in die inneren Angelegenheiten eines souveränen Staates einzumischen, unterstützen finanziell die sogenannte russische Opposition und versuchen mit aller Macht, diese Abstimmung zu diskretitieren.
Die bekanntesten „Anti-Putin-Kräfte“ dieser sogenannten russischen Opposition sind der Aktivist Navalny, die von Khodorkowski finanzierte Bewegung „Offenes Russland“ und das Glamourgirl Xenia Sobtschak, bekannt geworden als Präsidentschaftskandidatin bei der Wahl 2018,
„Xenia Sobtschak – gegen alle“.
Die Zeitung Nowaja Gazeta und der Radiosender Echo Moskwy gehören ebenso dazu.
Das Moskauer ARD-Studio mischt hier kräftig mit.
Die Partei „Jabloko“ wird als systemnahe Opposition eingestuft.
Die Anhänger von Nawalny in St. Persburg sowie andere sogenannte Aktivisten riefen ihre Anhänger auf, zu versuchen, mehrmals zu stimmen, an verschiedenen Orten sowie online. Damit sollen Unregelmäßigkeiten provoziert werden.
Die absolute Frechheit erlaubt sich eine Organisation Namens „Golos“, zu deutsch „Stimme“:
Ein bereits am 12.06.20 vorbereitetes Papier unter dem Namen:
Bericht über die Ergebnisse der Beobachtung der gesamtrussischen Abstimmung zu den Änderungen der Verfassung vom 25. Juni bis 01. Juli 2020
„während des gesamten Zeitraumes der Abstimmung gingen im vereinigten Call-Zentrum mehr als 33.000 Mitteilungen auf der „Verstoß-Rubrik“ ein, allein ….... (offen gelassen) am letzten Tag der Abstimmung, am 01.07.20.
Möglichkeit einer doppelten oder dreifacher Abstimmung:
„es wurde festgestellt, dass in der Mehrzahl der Fälle die Wähler ihre Stimme 2x abgaben, bei nur einem Pass. In Verbindung mit der Unmöglichkeit der Feststellung der Anzahl solcher Fälle, liegt der Fehler bei der Stimmauszählung im gesamten System der Auszählung. Es ist mit hoher Wahrscheinlichkeit davon auszugehen, dass dieser Fehler wesentlich die erzielten Ergebnisse beeinflusste.“
Quelle: Studio Vladimir Solovyov, Fernsehen Rossia 1, Sonntag, den 28. Juni 2020, 23.00 Uhr
Eine Anmerkung zur sogenannten „обнуление сроков Путина»
Die bisherigen Amtszeiten Putins entfallen, Pkt. 3.1., Art. 81 der Verfassugsänderung.
Wenn man Putin nicht zulässt, was ist das für eine Wahl?
Was bist du für ein Präsident, wenn du nicht in der Lage bist, Putin bei den Wahlen zu besiegen?
Eine abschließende Bemerkung noch zu den Kritikern, dass alle Renten und sozialen Auszahlungen sich in Russland auf einem sehr niedrigen Niveau befinden:
Man scheint zu vergessen oder lässt es unter den Tisch fallen, dass fast alle Russen im Unterschied zu den Deutschen über Wohneigentum verfügen.
Die Wohneigentumsquote bildet das Verhältnis der Anzahl der Haushalte, die Wohneigentum gebildet haben, zur Anzahl der betrachteten Gesamthaushalte ab.
Gemäß der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe des Statistischen Bundesamtes leben derzeit etwa 42,1 Prozent der deutschen Haushalte in den eigenen vier Wänden, ca. 57,9 Prozent sind Mieterhaushalte.
In Russland beträgt der Anteil 93%.
Ich lege noch einen Artikel der Moskauer Deutschen Zeitung vom Juni 2017 bei, wo selbst diese Zeitung bemerkt, dass sich das zweifelsohne in den vergangenen 25 Jahren als sozialer Stoßdämpfer bewährt hat.
Moskauer Deutsche Zeitung, Juni 2017
My Home is my Eigentum: Privatisierung auf Russisch Wohneigentum und kostenlos sind zwei Begriffe, die nicht zueinander zu passen scheinen. Aber in Russland tun sie es doch.
Der russische Wohnungsmarkt hat seine Eigenheiten. / Tino Künzel
Vermieter können ihre Macken haben. Mal sind sie schnippisch, mal nachlässig, mal aufdringlich oder überbesorgt. Wer hätte deshalb nicht schon mal über eine Eigentumswohnung nachgedacht? Und den Gedanken beim Blick auf die Preislage gleich wieder verworfen. In diesem Kontext eine frappierende Zahl aus Russland: Die Wohneigentumsquote liegt hier offiziell bei 93 Prozent. In Deutschland sind es laut Eurostat etwas mehr als 50 Prozent.
Wie kommt es, dass so viele Deutsche mieten und so viele Russen besitzen? Einer der Hauptgründe ist die Möglichkeit zur kostenlosen Privatisierung von staatlichem und kommunalem Wohnraum in Russland. Sie gilt seit 1992 und befreite die damals in der postsowjetischen Agonie liegende Kommunalwirtschaft im Gegenzug von der finanziellen Bürde, Sorge für die entsprechenden Wohnungen tragen zu müssen. Zunächst war das Gesetz bis 2007 befristet, wurde dann mehrfach verlängert und sollte nun zum 1. März 2017 endgültig auslaufen. Kurz davor hat die Duma beschlossen, jegliche Fristen für die Regelung aufzuheben, die sich zweifelsohne in den vergangenen 25 Jahren als sozialer Stoßdämpfer bewährt hat. 30,6 Millionen Menschen seien so zu Wohnungseigentümern geworden, schreibt die „Rossijskaja Gaseta“. Viele konnten durch Weitervermietung ihren Lebensunterhalt aufbessern. Manchmal hat man als deutscher Expat in Moskau mit ihnen zu tun. Aber wir sind Miete ja gewohnt.
Tino Künzel
Anmerkung:
Die Wohneigentumsquote in Deutschland liegt nicht bei 50%, sondern lediglich bei 42,1%.
Gemäß der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe des Statistischen Bundesamtes leben derzeit etwa 42,1 Prozent der deutschen Haushalte in den eigenen vier Wänden, ca. 57,9 Prozent sind Mieterhaushalte.
Die Zahl von 30,6 Mio Menschen, die laut „Rossijskaja Gazeta“ davon betroffen sein sollen, scheint entweder falsch oder nicht richtig zitiert worden sein.
Ulrich Hoppe