- Das russisches Fußballpokalfinale 2020 zwischen Zenit St. Petersburg und dem Moskauer Vorortklub Chimki endete heute in Jekaterinburg mit einem 1:0 Sieg von Zenit.
- ab 01.08.20 ist dann die Besetzung von 50% der Gesamtkapazität an Zuschauerplätzen in den Stadien zugelassen.
- die Durchführung des Unsterblichen Regimentes (безсмертный полк), geplant am 26.07., wurde wegen Corona abgesagt.
- nach Moskau lockert nun auch St. Petersburg das Coronaregime. Handelszentren, Restaurants und Cafes dürfen ab dem 27. Juli wieder öffnen.
- ab Januar 2021 gilt das E-Visum für ganz Russland, einmalige Einreise.
nach neuesten Informationen entfallen für Ausländer auch die Konsulargebühren.
Offizielles Abstimmungsergebnis zu den Verfassungsänderungen
Am 3. Juli hat die Zentrale Wahlkommission das Abschlussprotokoll zur Abstimmung über die Verfassungsänderungen unterschrieben.
Ernsthafte Klagen über die Abstimmung sind nicht eingegangen.
Die Teilnahme an der Abstimmung betrug 67,9%.
Für die Änderungen stimmten 77,9% der Bürger. Das sind 58 Mio. Personen.
Gegen die Änderungen stimmten 21,27% der Bürger. Das sind 16 Mio. Personen.
Der Erlass wurde am 3. Juli auf der offiziellen Seite des Russischen Präsidenten veröffentlicht.
Die Verfassung mit ihren Korrekturen steht auf der Seite der Russischen Rechtsinformation.
Die Korrekturen zur Verfassung sind am 4. Juli in Kraft getreten.
- ab 01.08.20 ist dann die Besetzung von 50% der Gesamtkapazität an Zuschauerplätzen in den Stadien zugelassen.
- die Durchführung des Unsterblichen Regimentes (безсмертный полк), geplant am 26.07., wurde wegen Corona abgesagt.
- nach Moskau lockert nun auch St. Petersburg das Coronaregime. Handelszentren, Restaurants und Cafes dürfen ab dem 27. Juli wieder öffnen.
- ab Januar 2021 gilt das E-Visum für ganz Russland, einmalige Einreise.
nach neuesten Informationen entfallen für Ausländer auch die Konsulargebühren.
Offizielles Abstimmungsergebnis zu den Verfassungsänderungen
Am 3. Juli hat die Zentrale Wahlkommission das Abschlussprotokoll zur Abstimmung über die Verfassungsänderungen unterschrieben.
Ernsthafte Klagen über die Abstimmung sind nicht eingegangen.
Die Teilnahme an der Abstimmung betrug 67,9%.
Für die Änderungen stimmten 77,9% der Bürger. Das sind 58 Mio. Personen.
Gegen die Änderungen stimmten 21,27% der Bürger. Das sind 16 Mio. Personen.
Der Erlass wurde am 3. Juli auf der offiziellen Seite des Russischen Präsidenten veröffentlicht.
Die Verfassung mit ihren Korrekturen steht auf der Seite der Russischen Rechtsinformation.
Die Korrekturen zur Verfassung sind am 4. Juli in Kraft getreten.