Berliner Freunde der Völker Russlands e.V.
Berliner Freunde der Völker Russlands e.V.
  • Aktuell
  • Verein
    • Vorstand
    • Programm
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Datenschutzerklärung
    • Aus der Geschichte des Vereins >
      • Interessengemeinschaft N.E. Bersarin
      • Freundeskreis Sowjetische Ehrenmale
    • Partner
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • Geschichten der Freundschaft
  • Medien
    • Infoblatt Troika
    • Publikationen
    • Briefe von Freunden
  • Fotogalerie
  • Kontakt
  • Freundeskreis sowjetische Ehrenmale

Petition: Aufhebung der Wirtschaftssanktionen gegen Russland

12/9/2017

0 Kommentare

 
Bild
+++ Bitte mitzeichnen +++

An den Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages: https://epetitionen.bundestag.de/

Der Deutsche Bundestag möge beschließen: 
Die Bundesregierung wird aufgefordert, sich in der EU gegenüber den anderen Staats- und Regierungschefs dafür zu verwenden, dass die gegen Russland gerichteten Wirtschaftssanktionen aufzuheben sind.
Begründung
Die von der EU gegen Russland verhängten und mehrfach verlängerten Wirtschaftssanktionen sind ihrem politischen Ziel nicht näher gekommen. Die wirtschaftlichen Folgen – auch im Zusammenhang mit den Gegenmaßnahmen Russlands – werden dagegen, gerade für die deutsche Seite, immer deutlicher.

Das deutsche Exportvolumen nach Russland betrug im Jahre 2015 nur noch 50 % des Wertes von 2012.
In politischer Hinsicht schaden die seitens der EU verhängten Sanktionen gegen Russland der internationalen Zusammenarbeit mehr denn je. Gerade Deutschland hat hier aber eine besondere Verantwortung, die Beziehungen zu Russland nicht zu belasten, sondern positiv zu gestalten.
Im Rahmen des MINSK II-Abkommens verhält sich Russland deeskalierend. Auch insofern fehlt die politische Legitimation für eine Fortführung der Sanktionen.

Als Petent fordere ich daher mit den weiteren Unterzeichner(inne)n den Deutschen Bundestag auf, gemäß der Intention dieser Petition zu handeln und zu beschließen.

0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Bild

    Archiv

    Oktober 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Juni 2016
    Mai 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Januar 2015
    Oktober 2014

    RSS-Feed



​Impressum