Vortrag: Die Friedensbewegung am Scheideweg,
Am: 27.4.22, 17.00 Uhr im Russischen Haus, Raum 611/616 in der 6. Etage
Referentin: Doris Pumphrey, Friedensaktivistin
Vortrag "Der Unionsvertrag zwischen Russland und Belarus"
von einem Angehörigen der Botschafter der Republik Belarus.
am Mittwoch, den 18. Mai 2022,
16 Uhr im Russischen Haus der Wissenschaft und Kultur.
Berlin, Friedrichstraße 176/179, 6. Etage
Moderation: Eugen Neuber.
Eine Teilnahmebestätigung wird erbeten.
Aufruf der Friedenskoordination Berlin - bitte weiter informieren
"Wir vergessen nicht!"
Gedenkstunde an den Überfall Nazi-Deutschlands auf die Sowjet-Union
am 22. Juni um 18 Uhr Achtung Ort geändert!
am Sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park zwischen den beiden Fahnen aus rotem Marmor
Es werden zu uns sprechen:
Hans Bauer, Gesellschaft zur rechtlichen und humanitären Unterstützung (GRH)
Heiner Bücker, COOP-Cafe
Anja Mewes, Vorsitzende der Friedensglockengesellschaft e.V.
Gina Pietsch gibt mit einem kleinen Programm unserem Anliegen musikalisch Ausdruck
Präsentation: "Ukraine. Woher, wohin?" mit Diskussion
Am Donnerstag, dem 30. Juni 2022, 17 Uhr Achtung Termin geändert!
im Russischen Haus der Wissenschaft und Kultur.
Berlin, Friedrichstraße 176/179, 6. Etage
Referent: Horst Aden zeigt Informationen aus ukrainischen und anderen Medien sowie eigene Aufnahmen, aus denen die Entwicklung und Rolle der Ukraine im allgemeinen Weltgeschehen zu erkennen sind.
„Wir zahlen nicht für eure Kriege!“
Bundesweite Demonstration in Berlin, Bebelplatz
am Samstag, den 02.07.2022, 14 Uhr
Am: 27.4.22, 17.00 Uhr im Russischen Haus, Raum 611/616 in der 6. Etage
Referentin: Doris Pumphrey, Friedensaktivistin
Vortrag "Der Unionsvertrag zwischen Russland und Belarus"
von einem Angehörigen der Botschafter der Republik Belarus.
am Mittwoch, den 18. Mai 2022,
16 Uhr im Russischen Haus der Wissenschaft und Kultur.
Berlin, Friedrichstraße 176/179, 6. Etage
Moderation: Eugen Neuber.
Eine Teilnahmebestätigung wird erbeten.
Aufruf der Friedenskoordination Berlin - bitte weiter informieren
"Wir vergessen nicht!"
Gedenkstunde an den Überfall Nazi-Deutschlands auf die Sowjet-Union
am 22. Juni um 18 Uhr Achtung Ort geändert!
am Sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park zwischen den beiden Fahnen aus rotem Marmor
Es werden zu uns sprechen:
Hans Bauer, Gesellschaft zur rechtlichen und humanitären Unterstützung (GRH)
Heiner Bücker, COOP-Cafe
Anja Mewes, Vorsitzende der Friedensglockengesellschaft e.V.
Gina Pietsch gibt mit einem kleinen Programm unserem Anliegen musikalisch Ausdruck
Präsentation: "Ukraine. Woher, wohin?" mit Diskussion
Am Donnerstag, dem 30. Juni 2022, 17 Uhr Achtung Termin geändert!
im Russischen Haus der Wissenschaft und Kultur.
Berlin, Friedrichstraße 176/179, 6. Etage
Referent: Horst Aden zeigt Informationen aus ukrainischen und anderen Medien sowie eigene Aufnahmen, aus denen die Entwicklung und Rolle der Ukraine im allgemeinen Weltgeschehen zu erkennen sind.
„Wir zahlen nicht für eure Kriege!“
Bundesweite Demonstration in Berlin, Bebelplatz
am Samstag, den 02.07.2022, 14 Uhr